Auszeichnungen

Logo der Jubiläumsinitiative "Wirkung hoch 100" des Stifterverbandes

Im Jahr 2021 erhält das Institut für Inklusive Bildung als wegweisendes Projekt zum Thema inklusive Bildung den Wirkung hoch 100 - Preis in der Kategorie „Wissenschaft“. In der Jubiläumsinitiative Wirkung hoch 100 des Stifterverbandes wurden Deutschlands beste Ideen für das Bildungs-, Wissenschafts- und Innovationssystem von morgen ausgewählt, vernetzt, finanziell gefördert und weiterentwickelt. Mehr über die Jubiläumsinitiative Wirkung hoch 100 des Stifterverbandes erfahren Sie hier.

Logo für den 2. Preis beim Social Innovation Tournament 2021

Beim Wettbewerb für Soziale Innovation (Social Innovation Tournament) im Jahr 2021 ist das Institut für Inklusive Bildung in der allgemeinen Kategorie mit dem zweiten Preis ausgezeichnet worden. Der Wettbewerb ist eine Leitinitiative im Sozialprogramm des Instituts der Europäischen Investitionsbank-Gruppe. Er fördert und prämiert die besten europäischen Unternehmerinnen und Unternehmer. Mehr Informationen zum Wettbewerb erhalten Sie hier.

Global Goals Lab Wirkungsfonds 2. Preis 2019 mit dem Logo der Deutschen Bank und des Social Impac Lab.

Das Global Goals Lab hat beim Wirkungsfonds 2019 das Institut für Inklusive Bildung mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Der Wirkungsfonds 2019 richtete sich an Organisationen die in den Bereichen Bildung, Inklusion und Nachbarschaft wirken. Mehr Informationen zur Global Goals Challenge und dem Wirkungsfonds finden Sie hier.

Ashoka Logo

Jan Wulf-Schnabel ist einer von sechs Personen, die im Jahr 2017 in Deutschland als Ashoka Fellow ausgewählt wurden. Das Social-Entrepreneur-Netzwerk Ashoka mit Sitz in Washington ist die weltweit größte Organisation zur Förderung von Sozialunternehmern und unterstützt Menschen, die sich mit innovativen Ideen dafür einsetzen, die Gesellschaft zum Positiven zu verändern. Ein Video über das Fellowship finden Sie hier.

Logo der Gold-Kraemer-Stiftung

Die Gold-Kraemer-Stiftung hat im Jahr 2016 das Institut für Inklusive Bildung mit dem Paul-und-Käthe-Kraemer-Inklusionspreis ausgezeichnet. Die Arbeit des Instituts trage zu einer nachhaltigen Veränderung und Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung bei und setze sich für die Teilhabe aller Menschen ein.

Logo des Zero Project

Das Institut für Inklusive Bildung wurde 2017 mit dem Innovationspreis der Zero Project Conference in Wien im Büro der Vereinten Nationen ausgezeichnet. Mehr Informationen zu der Auszeichnung finden Sie hier.

Deutschland Land der Ideen

Seit 2017 ist das Institut für Inklusive Bildung ein „Ausgezeichneter Ort“ im Rahmen des Wettbewerbs „Land der Ideen“. Die Arbeit des Instituts wurde geehrt für seine zukunftsweisende Innovation mit bundesweiter und internationaler Wirkung.

Logo des SoVD

Der schleswig-holsteinischen Landesverband des Sozialverband Deutschland (SoVD) hat 2017 seinen Integrationspreis an das Institut für Inklusive Bildung verliehen und die Innovation der Bildungsarbeit unseres Institutes hervorgehoben.

Logo der KfW Bankengruppe

Das Institut für Inklusive Bildung aus Kiel ist im bundesweiten Unternehmenswettbewerb KfW Award Gründen 2017 mit dem Sonderpreis für Social Entrepreneurship ausgezeichnet worden. Einen Bericht der KfW über das Institut finden Sie hier.