Neuigkeiten
Zu Gast beim Jahresempfang von Jürgen Dusel
Der Bundesbeuaftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen Jürgen Dusel hat uns zu seinem Jahresempfang nach Berlin eingeladen.
Marco Reschat, Bildungsfachkraft am Institut für Inklusive Bildung, war mit einem Vortrag samt Videoeinspieler am Programm beteiligt.
Skalierung und Innovation: Ein Festival der Visionäre in Berlin
Gesellschaftliche Herausforderungen durch die Verbreitung sozialer Innovationen lösen – darum ging es beim Festival der Skalierung 2023 des openTransfer Accelerators in Berlin. Wir waren dort, konnten Impulse setzen und Inspirationen mitnehmen.
Das Deutsche Inklusionszentrum nimmt seine Arbeit auf – Bericht im Deutschlandfunk Kultur
Im Länderreport vom 14. Februar 2023 stellt der Deutschlandfunk Kultur das Deutsche Inklusionszentrum (DIZ) in Kiel vor. Das DIZ möchte in den nächsten fünf Jahren fünf Ausbildungen für Menschen mit Behinderungen entwickeln, die derzeit in Werkstätten für behinderte Menschen arbeiten.
Deutschlandfunk berichtet über die Bildungsfachkräfte
Der Deutschlandfunk berichtete am 25. Januar 2023 in der Sendung "Campus & Karriere" im Beitrag „Inklusionsnachhilfe für Lehrkräfte: Was machen Bildungsfachkräfte?“ über die Arbeit der Bildungsfachkräfte in Kiel.
Das Deutsche Inklusionszentrum startet und entwickelt neue Ausbildungswege für Menschen mit Behinderungen
Kiel hat ein neues Leuchtturmprojekt für Inklusion. Die Aktion Mensch Stiftung fördert mit 1 Mio EUR ein neues Modellprojekt der IIB2 Beratung. Bildung. Arbeit. gGmbH. In der fünfjährigen Laufzeit werden modellhafte dreijährige Ausbildungsgänge für Menschen mit Behinderungen entwickelt, dauerhaft verankert und bundesweit verbreitet.
Abschluss des openTransfer Accelerator-Stipendiums
Am 09. November 2022 war es so weit: Nach ereignisreichen elf Monaten endete die großartige Reise im Rahmen des openTransfer Accelerator-Skalierungsstipendiums der Stiftung Bürgermut. Wir waren mit dabei!