24.05.2023

Skalierung und Innovation: Ein Festival der Visionäre in Berlin

Gesa Kobs in der Podiumsdiskussion beim Festival der Skalierung 2023

Mit großer Begeisterung nahmen wir am 25. April am „Festival der Skalierung 2023“ in Berlin teil. Unter dem Motto der Skalierung und Innovation trafen sich gleichgesinnte Visionär*innen, um sich über aktuelle Entwicklungen, innovative Ideen und wegweisende Projekte auszutauschen. Das Festival bot uns eine gute Gelegenheit zum Networking und eine Plattform, um unsere eigenen Ideen und Anliegen aktiv einzubringen.

Besonders gespannt waren wir auf das Panel #1 mit dem Titel „Über Sektorgrenzen hinweg: Wie bringen wir soziale Innovationen in nachhaltige Strukturen?“. In diesem Panel erhielt Gesa Kobs die Möglichkeit, gemeinsam mit renommierten Expert*innen die Herausforderungen und Chancen der Skalierung sozialer Innovationen zu erörtern. Hier brachte Gesa Kobs eine wertvolle Perspektive ein und überzeugte mit ihrer Expertise. Gemeinsam mit Lars Becker von der ISoG Baden-Württemberg und Ronald Menzel-Nazarov von der START-Stiftung erkundete sie verschiedene Möglichkeiten und Strategien, um soziale Innovationen erfolgreich in nachhaltige Strukturen zu überführen.

Das Festival der Skalierung wird durchgeführt vom openTransfer Accelerator, dem Skalierungsstipendium der Stiftung Bürgermut mit Unterstützung der aqtivator gGmbH. Mit dem Programm des openTransfer Accelerators werden gemeinnützige Organisationen dabei unterstützt, strukturiert zu wachsen und ihren individuellen Weg der Skalierung zu finden.

Wir freuen uns, dass wir Teil des Festivals der Skalierung sein durften und nehmen inspirierende Kontakte und neue Ideen mit nach Kiel!


Foto: Ronja Arndt | openTransfer