Transfer

Inklusive Bildung macht (Hoch-)Schule

Transfer.jpg

Das Institut für Inklusive Bildung professionalisiert und verbreitet den Grundsatz „Nicht über uns ohne uns“ bzw. „Mit uns für uns!“ in der Aus- und Weiterbildung. Wir sind davon überzeugt, dass die aktive Bildungsarbeit von Menschen mit Behinderungen Fach- und Hochschulen, Politik, Verwaltung und Unternehmen stärkt und auszeichnet.

Die Erfolge geben uns Recht. Nach einer weltweit ersten, dreijährigen Vollzeit-Qualifizierung zur Bildungsfachkraft konnte das Institut für Inklusive Bildung allen Absolventinnen und Absolventen feste Arbeitsplätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt anbieten. Die Nachfrage nach den Bildungsleitungen der Bildungsfachkräfte ist groß und die Anfragen aus dem In- und Ausland sind erfreulich.

Der erste Kooperationspartner in Baden-Württemberg hat bereits erfolgreich eine Qualifizierung von Bildungsfachkräften am Hochschulstandort Heidelberg durchgeführt. Das zeigt, dass die Bildungsarbeit in Schleswig-Holstein in ganz Deutschland möglich und notwendig ist. Die Bildungsarbeit durch qualifizierte Menschen mit Behinderungen soll an vielen Orten (Hoch)Schule machen und Arbeitsplätze schaffen. Dafür bieten wir unseren Kooperationspartnern die Expertise und Erfahrung aus Schleswig-Holstein.

Transfer2.jpg

Der Transfer der Inklusiven Bildung in andere Bundesländer wäre nicht möglich ohne die Förderung der Aktion Mensch Stiftung und der Software AG Stiftung.

Logo Aktion Mensch Stiftung  LOGO_SAGST_RGB_2017_neu.svg